Unser vielfältiges Seminarprogramm für Privatpersonen, Selbstständige, leitende Angestellte und Unternehmer bietet alltagsnützliche und praxisnahe Vorträge zu Vorgängen des täglichen Lebens, wo viele Menschen aus Unkenntnis Vieles falsch machen. Vermeiden Sie Fehler, die Sie teuer zu stehen kommen können.
Nutzen Sie unsere neuen Angebote! Zum Preis und Zeitaufwand eines Kinobesuchs erhalten Sie einen unendlich größeren Gegenwert.
Inhalt | Planspiel Wohnraummiete: Beschaffung von Informationen, Auswahl des Mieters, Formulare richtig anwenden |
Dozentin | Dr. Renate Bens, Fachanwältin für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht |
Zielgruppe | Vermieter |
Dauer | 1,5 Stunden |
Teilnehmer | mind. 8 Personen |
Termin | Die Bekanntgabe des neuen Termins erfolgt in Kürze! |
Ort | Kempten, Dieselstraße 1 |
Teilnahmegebühr | 15 € inkl. MwSt. |
Anmeldung |
Mietverträge - vom Vermieter für den Vermieter
In dem Seminar zeigen wir Spielräume auf, die für den Vermieter bestehen – von der Auswahl des neuen Mieters, über die einzelnen vertraglichen Regelungen bis zum Vertragsabschluss.
Inhalte des Seminars sind insbesondere
Kostenlos zum Mitnehmen
Bei diesem Seminar erhält jeder Teilnehmer eine Präsentationsmappe, in der sich das Vortragsmanuskript, ein Schreibblock mit Kugelschreiber und diverse Flyer zum Thema befinden.
Inhalt | Schaffen der Voraussetzungen für eine wirksame Kündigung, inhaltliche und formelle Anforderungen an das Kündigungsschreiben, Kündigung in der Probezeit, Gestaltung von Aufhebungsverträgen |
Dozentin | Carina Streipert Fachanwältin für Arbeitsrecht |
Zielgruppe | Arbeitgeber und Angestellte mit Personalverantwortung |
Dauer | 1,5 Stunden |
Teilnehmer | mind. 8 Personen |
Termin | Der Bekanntgabe des neuen Termins erfolgt in Kürze! |
Ort | Kempten, Dieselstraße 1 |
Kosten | 15 € Teilnahmegebühr |
Anmeldung |
Tipps für die effektive und ökonomische Beendigung von Arbeitsverhältnissen für Arbeitgeber und Angestellte mit Personalverantwortung
Das Seminar richtet sich an Arbeitgeber und Angestellte mit Personalverantwortung, die die sich in der Praxis oft schwierig gestaltende Beendigung von Arbeitsverhältnissen effektiv vorbereiten und durchführen möchten. Bei Beachtung der Tipps und Handlungsempfehlungen, die Sie im Rahmen dieses Seminars erhalten, lassen sich in Zukunft eine Vielzahl von kostenintensiven Kündigungsschutzprozessen vermeiden.
Inhalte des Seminars sind insbesondere
Kostenlos zum Mitnehmen
Bei diesem Seminar erhält jeder Teilnehmer eine Präsentationsmappe, in der sich das Vortragsmanuskript, ein Schreibblock mit Kugelschreiber und diverse Flyer zum Thema befinden.
Inhalt | Vorüberlegungen zur Nachfolgeplanung, erbrechtliche Grundlagen der Nachfolgeplanung, steuerliche Überlegungen zur Nachfolgeplanung |
Dozent | Dr. Andreas Mayer, Steuerberater, Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht |
Zielgruppe | Unternehmer |
Dauer | 1,5 Stunden |
Teilnehmer | mind. 8 Personen |
Termin | Die Bekanntgabe des neuen Termins erfolgt in Kürze! |
Ort | Kempten, Dieselstraße 1 |
Kosten | 15 € Teilnahmegebühr |
Anmeldung |
Nachfolgeplanung für Unternehmer
Früher oder später kommt jeder Unternehmer in die Situation, dass er seine Nachfolge regeln muss. Je früher man damit anfängt, desto einfach ist die Gestaltung der Nachfolge. Neben der erbrechtlichen Problematik müssen hierbei zahlreiche andere Faktoren bedacht werden, nicht nur aber insbesondere auch die Erbschafts- und Schenkungssteuer. Das Seminar möchte einen groben Überblick geben, welche Punkte bei der Nachfolgeplanung berücksichtigt werden müssen, und gibt konkrete Tipps zur Umsetzung.
Inhalte des Seminars sind insbesondere
Kostenlos zum Mitnehmen
Bei diesem Seminar erhält jeder Teilnehmer eine Präsentationsmappe, in der sich das Vortragsmanuskript, ein Schreibblock mit Kugelschreiber und diverse Flyer zum Thema befinden.
Inhalt | Grundlagen des Vertragsrechts, Vertragsabschluss, wichtige Vertragsarten, vorvertraglicher Bereich: LOI, MOU, Vorvertrag, Besonderheiten bei Verträgen mit Auslandsbezug, das Kleingedruckte: AGB, Vertretungsberechtigung im Unternehmen, wichtige Vertragsklauseln, typische Probleme/Fälle aus der Anwaltspraxis |
Dozent | Dr. Andreas Mayer, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht |
Zielgruppe | Unternehmer, Geschäftsführer, lt. Angestellte und Mitarbeiter, die mit der Vertragsgestaltung im Unternehmen befasst sind (z. B. Vertriebsmitarbeiter) |
Dauer | 1,5 Stunden |
Teilnehmer | mind. 8 Personen |
Termin | Die Bekanntgabe des neuen Termins erfolgt in Kürze! |
Ort | Kempten, Dieselstraße 1 |
Teilnahmegebühr | 15 € inkl. MwSt. |
Anmeldung |
Vertragsgestaltung im Unternehmen für Nichtjuristen
In jedem Unternehmen werden tagtäglich zahlreiche Verträge entworfen, abgeschlossen oder erfüllt. Das Seminar stellt die juristischen Grundlagen der Vertragsgestaltung dar. Außerdem werden häufige Praxiskonstellationen sowie typische Problemfelder anhand von Fällen aufgezeigt und diskutiert. So sollen die Seminarbesucher mehr Sicherheit für ihre tägliche Arbeit mit Verträgen erhalten.
Inhalte des Seminars sind insbesondere
Kostenlos zum Mitnehmen
Bei diesem Seminar erhält jeder Teilnehmer eine Präsentationsmappe, in der sich das Vortragsmanuskript, ein Schreibblock mit Kugelschreiber und diverse Flyer zum Thema befinden.
Inhalt | Testamentsgestaltung im Hinblick auf Immobilien, Pflichtteile, Bewertung |
Dozent | Dr. Holger Hoffmann, Fachanwalt für Erbrecht |
Zielgruppe | Immobilienbesitzer |
Dauer | 1,5 Stunden |
Teilnehmer | mind. 8 Personen |
Termin | Die Bekanntgabe des neuen Termins erfolgt in Kürze! |
Ort | Kempten, Dieselstraße 1 |
Teilnahmegebühr | 15 € inkl. MwSt. |
Anmeldung |
Rund um die Immobilie - Erben, Bewerten, Teilungsversteigerungen
Alles rund um die Immobilie im Erbfall.
Inhalte des Seminars sind insbesondere
Kostenlos zum Mitnehmen
Bei diesem Seminar erhält jeder Teilnehmer eine Präsentationsmappe, in der sich das Vortragsmanuskript, ein Schreibblock mit Kugelschreiber und diverse Flyer zum Thema befinden.
Inhalt | Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Kosten von Pflege und Elternunterhalt |
Dozentin | Rechtsanwältin Franziska Thommel |
Zielgruppe | Jedermann |
Dauer | 1,5 Stunden |
Teilnehmer | mind. 8 Personen |
Termin | Die Bekanntgabe des neuen Termin s erfolgt in Kürze! |
Ort | Kempten, Dieselstraße 1 |
Teilnahmegebühr | 15 € inkl. MwSt. |
Anmeldung |
Richtig Vorsorgen für Krankheit und Alter
Sorgen Sie rechtzeitig vor! Machen Sie sich ein Bild davon, was für eine umfassende Vorsorgeplanung für Alter und Krankheit notwendig ist.
Das Seminar gibt anhand von Beispielen einen Überblick über die Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Kosten von Pflege sowie Elternunterhalt. Geklärt werden unter anderem Fragen wie: Wer braucht alles eine Vorsorgevollmacht? Wie kann ich eine gerichtliche Betreuung verhindern? Muss ich für eine ordentliche Vorsorgevollmacht zum Notar? Kann ich die Vollmachten nachträglich ändern? Wann muss ich Elternunterhalt bezahlen und wenn ja, wieviel?
Inhalte des Seminars sind insbesondere
Kostenlos zum Mitnehmen
Bei diesem Seminar erhält jeder Teilnehmer eine Präsentationsmappe, in der sich das Vortragsmanuskript, ein Schreibblock mit Kugelschreiber und diverse Flyer zum Thema befinden.
Inhalt | Ehevertrag, Ehegattentestament und Alternativen, steuerliche Aspekte, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Hausbau: Finanzierung, Vorsorge fürs Alter, Kosten Pflege |
Dozent | Dr. Holger Hoffmann, Fachanwalt für Erbrecht |
Zielgruppe | Junge Paare |
Dauer | 1,5 Stunden |
Teilnehmer | mind. 8 Personen!! |
Termin | Die Bekanntgabe des neuen Termins erfolgt in Kürze! |
Ort | Kempten, Dieselstraße 1 |
Teilnahmegebühr | 15 € inkl. MwSt. |
Anmeldung |
Generation Y - Vorsorge und Vermögensaufbau für 20- bis 40-jährige
Das Seminar richtet sich an junge Paare, die dabei sind ihre Zukunft zu gestalten und diese auf stabile Säulen aufbauen wollen. Ob Heirat, Kinder und/oder Hausbau, wir geben einen Überblick darüber, was dabei jeweils beachtet werden sollte, wie man erbrechtlich und familienrechtlich vorsorgen kann, wie man eine Immobilienfinanzierung solide angehen kann, fürs Alter/den Pflegefall vorsorgt und wie man Familienvermögen anlegen und schützen kann.
Inhalte des Seminars sind insbesondere
Kostenlos zum Mitnehmen
Bei diesem Seminar erhält jeder Teilnehmer eine Präsentationsmappe, in der sich das Vortragsmanuskript, ein Schreibblock mit Kugelschreiber und diverse Flyer zum Thema befinden.
Inhalt | Gesetzliche Erbfolge im Vergleich zum Testament, Gestaltungsmöglichkeiten, Haftung für Nachlassverbindlichkeiten, Grundzüge der Erbschaftssteuer |
Dozentin | Rechtsanwältin Franziska Thommel |
Zielgruppe | Jedermann |
Dauer | 1,5 Stunden |
Teilnehmer | mind. 8 Personen |
Termin | Die Bekanntgabe des neuen Termins erfolgt in Kürze! |
Ort | Kempten, Dieselstraße 1 |
Teilnahmegebühr | 15 € inkl. MwSt. |
Anmeldung |
Sterben heißt Vererben
Für alle, die ein Testament errichten wollen oder als Erben in Betracht kommen. Das Seminar gibt anhand von Beispielen einen Überblick über das Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht, inklusive Berliner Testament, Pflichtteilsrecht, Formvorschriften von Testamenten uvm. Außerdem werden die Kosten der Testamentserrichtung beim Rechtsanwalt oder Notar besprochen.
Inhalte des Seminars sind insbesondere
Kostenlos zum Mitnehmen
Bei diesem Seminar erhält jeder Teilnehmer eine Präsentationsmappe, in der sich das Vortragsmanuskript, ein Schreibblock mit Kugelschreiber und diverse Flyer zum Thema befinden.